Archiv: Allgemein

Reise der Vizepräsidentin nach Sri Lanka – 1. Tag

Die Fahrt zum Flughafen nach Frankfurt gestaltet sich schwierig wegen der vielen Baustellen. Angekommen, eingecheckt, die Boarding-Karte in der Hand – jetzt kann wieder etwas Ruhe einkehren. Das Bücherproblem hat sich insofern gelöst, als ich vor einigen Tagen einen Transportdienst beauftragt habe, das 10 kg – Paket zu versenden und hoffe, dass es am 27. August – wie versprochen – auch am Anura College ankommt. So konnten doch noch alle Geschenke für die Patenkinder und Freunde, Kugelschreiber und andere kleine Extras Platz im Koffer finden. Um 11.45 h ist „take-off“, und ein ruhiger Flug geht in Richtung Doha. (mehr …)

I. D. Fürstin Sophie übernimmt Schirmherrschaft für den Freundeskreis Neuwied-Matara e. V.

Jeder Verband, jeder Verein ist vom Engagement seiner Mitglieder abhängig, und seine Effektivität und erfolgreiche Arbeit steht im

engen Zusammenhang mit der Bereitschaft, sich einzubringen, zuzupacken und die Sinnhaftigkeit dieser Aktivitäten auch nach außen zu vertreten. Vor allem wird es authentisch, wenn Menschen, die der Öffentlichkeit bekannt sind und denen man Respekt und Wertschätzung entgegenbringt, sich vor oder hinter diese Arbeit stellen und wohlwollend begleiten. So freut sich der Freundeskreis besonders, dass es ihm gelungen ist, I. D. Fürstin Sophie zu Wied für seine Projekte begeistern zu können. Nicht einfach so, sondern nach ausführlichen Gesprächen, in denen ihr in Wort und Bild geschildert werden konnte, warum das Engagement des Freundeskreises ein wertvolles, hilfreiches und förderndes ist. (mehr …)

Neues Stockwerk abgeschlossen – Eröffnung und Einweihung Ende August

Bald ist es soweit. Die Reise unserer 2. Vorsitzenden, Edeltrud Pinger, steht bevor, sodass sie sich selbst ein Bild machen kann, das jetzt nur als Email-Anhang gesendet und hier gezeigt werden kann. Im Kontakt über unseren Koordinator vor Ort, Herrn Ruwan Abegunewardene, sind wir aber ständig informiert und auf dem neuesten Stand. Zurzeit laufen noch Restaurationsarbeiten im Erdgeschoss, die notwendig wurden, da dieser Gebäudeteil nur mit einer Decke und ohne soliden Dachabschluss 1 ½ Jahre „überleben“ musste. Jetzt ist das zweistöckige Gebäude komplett fertiggestellt und trägt ein kompaktes Dach. Der Balkon erleichtert den Zugang genauso wie die äußere Wendeltreppe, auf der Schüler und Lehrer jetzt zur Bibliothek gelangen. (mehr …)

Großartige Ausstattung für den Chemie-Unterricht am Anura College

Da leuchten die Augen der Chemielehrerin Lakshmi und gewiss auch all ihrer Fachkolleginnen und Fachkollegen. Für den anschaulichen Chemieunterricht braucht es entsprechende Chemikalien, Instrumente, Behälter und natürlich auch die Fachlehrer, die all die Zusammenhänge erklären, Experimente durchführen und den Schülern so nicht nur die Grundlagen dieser wichtigen Naturwissenschaft sondern auch darauf aufbauende Zusammenhänge nachhaltig vermitteln. (mehr …)

Vorstand beginnt mit Planung der Zehnjahresfeier

Im September 2005 wurde unser Freundeskreis Neuwied-Matara offiziell gegründet, nachdem es zuvor, ab Februar 2005 – also nur einige Wochen nach dem schrecklichen Tsunami – ein Aktionsbündnis unter dem Motto „Neuwied hilft helfen“ gab. Hier waren unser Oberbürgermeister Nikolaus Roth, der damalige Geschäftsführer der Firma Lohman/Feldkirchen, Manfred Mayer, der aus Sri Lanka stammende Sagara Abegunewardene und etliche Engagierte aus dem Schulbereich federführend. Ihre Initiativen und Entschlossenheit gemeinsam mit der großen Spendenbereitschaft der Bevölkerung führte sofort zu hilfreichen Taten, zum ersten Besuch in Sri Lanka im Juli 2005, zur ersten Baumaßnahme, und so war die Vereinsgründung am 21. September 2005 eine folgerichtige und glückliche Entscheidung. (mehr …)

Anura-Schüler/innen haben ab August ihr eigenes Deutschbuch

k-P1060604Es ist schon ein seltsamer Titel, den das neue Deutschlehrbuch für Schülerinnen und Schüler in Sri Lanka trägt: „Guter Mond du gehst so stille durch die Abendwolken hin“. Wie kann man auf so eine Idee kommen? Für „Insider“ liegt die Antwort auf der Hand:

Deutschunterricht am Anura-College, Matara, gibt es schon seit vier Jahren. Edeltrud Pinger, 2. Vorsitzende des Freundeskreises Neuwied-Matara, war nicht nur 12 Jahre lang Schulleiterin des Werner Heisenberg Gymnasiums in Neuwied, sondern zuvor und parallel zum Leitungsjob insgesamt 35 Jahre lang Lehrerin für Englisch und Französisch. Englisch war also wichtig, um sich in Sri Lanka verständlich zu machen und diente als Transportsprache, um Deutsch zu unterrichten, wonach sie immer wieder gefragt und auch darum gebeten wurde. Bei diesem Deutschunterricht, der für die Singhalesen sicherlich genau so schwierig war wie für Edeltrud Pinger das Sighalesische, wurde also auch gesungen, was oftmals leichter zu bewerkstelligen ist als das Sprechen. Also, diente das Lied aus dem frühen 19. Jahrhundert dazu – oder zumindest diese zwei Zeilten, die jetzt den Buchtitel ausmachen – , die neue Fremdsprache auch musikalisch zu erleben und sogar die gesungenen Worte durch Gesten zu verdeutlichen: anschaulich, unterhaltsam und einprägsam! (mehr …)

Das Dach ist drauf!

Rein regnen kann es in den Neubau der ersten Etage über der Bibliothek schon mal nicht mehr. Der Abschluss durch ein solides Dach ist gegeben, und jetzt kommt – im wahrsten Sinne des Wortes – der Feinputz.

In der Planung war zunächst nur ein Eisengeländer mit Handlauf für den oberen Balkon vorgesehen, doch eine feste Mauer ist bedeutend sicherer, und – wie im Foto zu sehen – so wurde es auch gemacht. Elektro-, Maler- und Polierarbeiten (Fußboden) sollen vor Mitte Juni abgeschlossen sein. Ende Juni wird dann in einer Gemeinschaftsaktion von Eltern, Lehrern und Schülern das Mobiliar des Erdgeschosses nach oben in den Neubau transportiert werden, damit die Renovierungsarbeiten unten starten können. Voraussichtlich ist Anfang Juli mit der Fertigstellung zu rechnen, wenn alles in neuem Glanz erscheinen wird.

Wir freuen uns auf die Fotos, die das belegen und noch mehr auf die persönliche Begutachtung Ende August, die durch unseren Schatzmeister (Jürgen Hoppen), seine Frau und Beisitzerin (Marga Meilen-Hoppen) und die zweite Vorsitzende (Edeltrud Pinger) erfolgen kann.

Mauerwerk fast fertig – Jetzt kommt das Dach!

Die aktuellsten Fotos zeigen deutlich: Es geht gut voran, und bald wird das Dach montiert werden können. Sobald das geschehen ist, kann unser Koordinator vor Ort, Herr Ruwan Abegunewardene, mit den Elektroarbeiten beginnen. Leitungen müssen gelegt, Schalter, Lampen und Ventilatoren müssen installiert werden.

(mehr …)

„Starke Presse!“

Wir freuen uns, dass sowohl die Rheinzeitung Neuwied als auch die lokalen kostenfreien Blätter wie „Blick aktuell“ und der „Lokalanzeiger“ unseren Beitrag zur zehnjährigen Arbeit in Matara, Sri Lanka, veröffentlicht haben. Das macht Hoffnung, dass viele Leser (mal wieder) auf uns aufmerksam werden und wir vielleicht die eine oder andere Zuwendung erfahren. Gerade das neue Projekt, die Aufstockung der Bibliothek, um mehr Raum für schulisches Arbeiten zu schaffen, könnte Unterstützung vertragen und würde uns die weitere Arbeit – zum Nutzen des Anura-College in Matara und seinen Schülerinnen und Schülern – erleichtern. (Artikel können rechts unter „Presse Artikel“ abgerufen werden.)

Wir trauern um Dietmar Hörter

Mit Bestürzung erfuhren wir vom Tod unseres Vereinsmitglieds Dietmar Hörter aus Straßenhaus. Wir wünschen seiner Familie Kraft und Trost durch eine liebevolle Erinnerung.

Herr Hörter war viele Jahre auch Pate einer Schülerin vom Sujatha College in Matara und hat dadurch mit seiner Frau unsere Arbeit immer begleitet und unterstützt. Wir werden ihm ein wertschätzendes Andenken bewahren. Möge er ruhen in Frieden.

Für den Vorstand: Bernd Mertgen und Edeltrud Pinger