Archiv:
Allgemein
Auftakt-Arbeit am Anura College in 2016
Ankunft in Colombo gegen 8 Uhr Mittwochmorgen (3.30 Uhr in Deutschland). Der Rollkragenpullover und die Weste haben ihre Schuldigkeit getan, denn die gut 30 Grad, die ich beim Verlassen des Flughafens schon zu dieser frühen Stunde in voller Dröhnung verspüre, lassen grade noch das T-Shirt zu, das ich unter dem Rolli trug.
Highway in Richtung Süden und noch vor Hikkaduwa geht es auf die äußerst belebte A2 an der Küste entlang nach Koggala. Dieser Blick auf den Indischen Ozean, die weißen Schaumkronen auf dem vom Sonnenhimmel blau gefärbten Wasser, Palmen, Fischerboote, hektisches Treiben am Straßenrand, ….es wird einfach nie langweilig – auch nicht auf meiner 13. Reise auf diese Insel.
13 – Glücks- oder Unglückszahl? Ich glaube ja nicht an so etwas.
(mehr …)
Sri Lanka – Wir kommen (schon wieder) !
Eine Woche Zeit – das hört sich viel an. Aber für die dreiwöchige Reise nach Sri Lanka, mit Blick auf Schulbesuche, Deutschunterricht, Patenkinder, Bauprojekt,…..ist noch einiges vorzubereiten, zu berücksichtigen, einzupacken, aufzuschreiben, so dass die Zeit gut genutzt werden muss. Übermorgen findet die Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Neuwied-Matara e. V. statt, und davon werden die beiden Vorsitzenden, Bernd Mertgen und Edeltrud Pinger, die am 19. 1. 2016 gemeinsam zur Insel im Indischen Ozean reisen, noch einiges an Informationen und natürlich an Geschenken für die Patenkinder mitnehmen.
(mehr …)
Prosit Neujahr!
Allen unseren Mitgliedern, Paten, Freunden in Deutschland und in Sri Lanka und überall in der Welt, wo sich diese finden, wünschen wir ein gutes, glückliches, gesundes, erfolgreiches und friedliches neues Jahr 2016!
Die Zeichnungen, die hier zu sehen sind, wurden mir von einer jungen Studentin aus Matara in ihrer Neujahrs-Botschaft geschickt. Sie wünscht uns Gück und Frieden und zeigt sich sehr dankbar für die Hilfe und Unterstützung, die sie durch die Tatsache erhält, dass es unseren Freundeskreis gibt und sie dadurch Chancen bekommt, die es sonst nicht gegeben hätte.
Die nächste Reise zur Insel im Indischen Ozean steht für unseren 1. Vorsitzenden, Bernd Mertgen, und für mich am 20. Januar, also in knapp drei Wochen, an. Wir freuen uns darauf, den Fortschritt und hoffentlich auch die Fertigstellung an unserem neuesten Projekt am Anura College zu sehen und zu übergeben. Natürlich wird es wieder Deutschunterricht geben (vielleicht sogar in Doppelbesetzung – denn Alexandra [siehe Einträge vom 5. Oktober und 8. Dezember 2015] ist ja auch noch
vor Ort) und Besuche bei den Patenkindern.
Wir hoffen, dass wir durch die Unterstützung unserer Mitglieder und Paten noch einiges bewirken können, vor allem in der Schulbildung, die ein wichtiges Element in der Entwicklung eines Landes ist. Dank an alle, die uns auf diesem Weg weiter begleiten.
Edeltrud Pinger, 2. Vorsitzende
Weihnachtspost für unsere Brieffreundinnen in Matara
Ob die Weihnachtspost noch pünktlich ankommt, ist nicht ganz sicher. Doch die gute Absicht zählt, und die Weihnachtszeit dauert für uns mal zumindest bis zum Dreikönigsfest.
Also, treffen wir uns in der neuen Bibliothek am Werner-Heisenberg-Gymnasium mit Frau Pinger, die uns wie in der Vergangenheit schon öfter bei der Formulierung unserer englischen Briefe unterstützt. Die Schreibfreude der singhalesischen Partnerinnen hält sich etwas in Grenzen, aber bei uns sind die Abstände, in denen wir uns zum Schreiben treffen, auch nicht gerade kurz.
Jedenfalls ist heute ein guter Zeitpunkt, mal etwas über das Weihnachtsfest zu erzählen und wie wir es feiern.
(mehr …)
Freiwillige praktische Arbeit am Anura College – Erfahrungsbericht
Hallo, ich bin Alexandra Patzak, 19 Jahre alt und habe dieses Jahr mein Abi in Schwerin gemacht. Nach dem Abitur wollte ich eine Auszeit nehmen und bin sehr froh, dass ich durch die Initiative des Freundeskreises Neuwied-Matara die Gelegenheit hatte, nach Sri Lanka an diese Schule, das Anura College, zu kommen. Die Vorstellung, während dieser Zeit ein neues Land, eine andere Kultur und Menschen dieses Landes kennenzulernen und anderen zu helfen, hat mir sehr gefallen.
(mehr …)
Die Arbeit des Freundeskreises in einem Video-Beitrag bei NRWISION
Mitglieder und Freunde unseres Freundeskreises, Frau Annegret Grünewald-Barthlen und Herr Dr. Gregor Barthlen, haben auf einer Rundreise durch Sri Lanka in diesem Jahr auch zwei unserer Projektschulen besucht und einen kleinen Film davon gedreht. Hier rechts unter Presse findet man die entsprechenden Daten und kann sich die tolle Präsentation anschauen. Zur Sicherheit nochmal die Adresse:
https://www.nrwision.de/programm/sendungen/ansehen/sri-lanka-hilfe-fuer-matara.html
Vielen Dank für das tolle Werk und diesen Service.
Deutschunterricht geht weiter – Alexandra sorgt für Kontinuität
Seit gut zwei Wochen ist die junge Studentin Alexandra aus Schwerin in Matara und wird dort einige Monate verbringen. Sie wohnt in der Nähe des Anura College und hat bereits mit dem Deutschunterricht begonnen. Im Vorfeld traf sie sich zum Informationsaustausch mit Frau Pinger in Deutschland, die bereits seit einigen Jahren, aber immer nur für höchstens drei Wochen, dort unterrichtet. Nachdem Alexandra ihr Abitur mit Erfolg bestanden hat, muss jetzt eine kleine Verschnaufpause her. Ob das beim Unterrichten gelingt?
Jedenfalls steht man jetzt einmal auf der anderen Seite der Klasse, und große Freude macht es wohl auch. Nicht nur für Alexandra ist es eine willkommene Abwechslung, auch die Schülerinnen und Schüler des Anura Colleges finden ihre junge Lehrerin toll. Mit den älteren Schülern, die schon einige Kurse bei Frau Pinger absolviert haben, kann sie im neuen Deutschbuch, das im August/September eingeführt wurde, weiterarbeiten. Und für die Jüngeren, die bei Null anfangen, helfen auch Tafel und Whiteboard und einige Arbeitsblätter. Außer Deutsch kann Alexandra auch Englisch unterrichten und wird die Lehrerinnen und Lehrer bei dieser Fremdsprache unterstützen. Der Freundeskreis ist Alexandra sehr dankbar für diese selbstlose Unterstützung der Unterrichtsarbeit. Da sie schon einige Freunde gefunden hat, sind wir sicher, dass sie noch mehr über Sri Lanka erfahren wird und man ihr die Insel und ihre schönsten Seiten zeigen wird. Denn davon gibt es viele.
Selbst gekocht in ihrem Apartment hat Alexandra noch nicht nach eigener Aussage – weil man sie dauernd herzlich einlädt. So sind sie eben, die Singhalesen. Bohome istuti – Vielen Dank!
Zehn Jahre Freundeskreisarbeit – Wir wollen und werden weitermachen!
Nach dem Empfang beim Oberbürgermeister Mitte September (s. vorhergehenden Artikel) anlässlich unserer zehnjährigen Arbeit in Sri
Lanka war am Samstag, 26. September, die Öffentlichkeit geladen, sich im Rahmen einer Ausstellung mit Bild- und Filmmaterial über die zahlreichen und erfolgreichen Projekte in Matara zu informieren. Im Vorfeld hatten Vorstandsmitglieder den Amaliensaal in der VHS mit umfangreichem Informationsmaterial wie Fotos auf fünf großen Stellwänden,
Bannern, Plakaten und Gegenständen aus Sri Lanka geschmückt und ausgestattet. Die Vizepräsidentin, Edeltrud Pinger, begrüßte um 11 Uhr die ersten Gäste, zu denen auch die Schirmherrin, I. D. Fürstin Sophie Charlotte zu Wied gehörte, den Beigeordneten Michael Mang in Vertretung des verhinderten Oberbürgermeisters Nikolaus Roth und viele Mitglieder des Freundeskreises und solche, die es vielleicht noch werden. Sie waren aus Neuwied und Umgebung, aber auch von weither angereist . Nach singhalesischem Brauch entzündete der Geschäftsführer Sagara Abegunewardene gemeinsam mit der Schirmherrin die Öllampe, wie es bei Feierlichkeiten in seinem Land Usus ist.
(mehr …)
Zehn Jahre Projektarbeit in Sri Lanka – Oberbürgermeister Roth empfängt Freundeskreis
Am 21. September 2005 wurde der Freundeskreis Neuwied-Matara e. V. gegründet. Schon wenige Wochen nach dem Tsunami vom 26. Dezember 2004 hatte der Oberbürgermeister von Neuwied, Nikolaus Roth, gemeinsam mit Sagara Abegunewardene, Manfred Meier (Geschäftsführer der Firma Lohmann/Feldkirchen) und etlichen Lehrern, Schulleitern und anderen Engagierten das Aktionsbündnis „Neuwied hilft helfen“ gegründet, aus dem sich der Verein einige Monate später herauskristallisierte.Aus diesem Anlass lud Herr Oberbürgermeister Roth Gründungsmitglieder, ehemalige und jetzt amtierende Vorstandsmitglieder, Sponsoren, Freunde und die Schirmherrin, I.D. Fürstin Sophie Charlotte zu Wied zu einem Empfang in seinem „Hause“, der Stadtverwaltung Neuwied ein.
(mehr …)
Große Eröffnungsfeier am Anura College
(Die 2. Vorsitzende Edeltrud Pinger berichtet:) Seit gut einer Woche bin ich jetzt hier in Sri Lanka, fahre zum Anura
College nach Matara, erteile Deutschunterricht, spreche mit den Patenkindern, schaue mir an, was der Neubau zu bieten hat und stelle fest, dass die Bibliothek in dem neuen Stockwerk gut untergebracht ist, wohl sortiert, und es gibt genügend Platz zum Arbeiten, Studieren und um in Ruhe
zu lesen. Das Dach ist solide und schützt jetzt das gesamte Gebäude gegen Wind und Regen. Am Sonntag, 30. August, wurden die Schulgemeinschaft und etliche Gäste geladen, um die Fertigstellung zu feiern und „in Betrieb“ zu nehmen.
(mehr …)