Archiv: Allgemein

Es ist noch lange nicht vorbei – aber das große Aufräumen beginnt

Es bleibt schwer, verlässliche Nachrichten aus Matara zu erhalten, konkrete Fotos gibt es gar nicht, aber ab und zu klappt es, und diese Botschaften sollen hier auch bekannt gemacht werden und uns Einsicht in die schwierige Situation geben. (Die gezeigten Fotos sind aus  Zufallsveröffentlichungen und dürften der beschriebenen Situation ähneln.) Ein Lehrer, dessen Botschaft wir gestern schon veröffentlicht haben, kommt erneut zu Wort (Übersetzung aus dem Englischen) und macht deutlich, dass noch ein langer Weg vor der Normalität liegt. (mehr …)

Wir sind weit weg – doch wir sollten, wollen und können helfen!

Die Nachrichten berichten seit einigen Tagen über die verheerende Dauer und Stärke des Monsunregens im Südwesten Sri Lankas. Besonders schlimm hat es „unser“ Matara getroffen, die Stadt, in der wir unsere Partnerschulen betreuen und viele Patenkinder aus den ärmsten Gebieten unterstützen. Und genau diesen ärmsten Familien wird wieder das Wenige genommen, das sie zur Verfügung und sich in den letzten Jahren aufgebaut hatten.

(mehr …)

Schlimme Überflutung durch Monsunregen – auch in Matara

In einigen Nachrichtensendern wurde es am Rande erwähnt. Doch durch unsere Verbindung zu Matara wird man schnell hellhörig und fühlt sich – in Gedanken an unsere Freunde, Patenkinder und Schulgemeinschaften betroffen und hört und sieht genauer hin. Über what’s-app sind ein paar Nachrichten eingegangen, und wir können nur hoffen, dass keine Leben gefährdet sind. Materielle Schäden und Zerstörungen werden bei den Überschwemmungen nicht ausbleiben. Hier die Meldungen in Englisch und ein Foto aus Matara. (Durch Anklicken der Fotos und Texte können sie vergrößert werden.) (mehr …)

„Stein auf Stein, Stein auf Stein,…das Häuschen wird bald fertig sein!“

Getreu diesem alten Kinderlied macht der kleine Neubau in Sri Lanka Fortschritte. Dank der Spendenbereitschaft vieler Mitglieder, Freunde, Bekannte und auch einigen Lesern des Artikels in der Regionalpresse über das geplante Projekt (s. Artikel vom 4. April 2017) ist der veranschlagte Betrag von 8.000 € fast erreicht. Trotz der schwierigen Zugänglichkeit in der abgelegenen Bergregion, hat es unser Bauleiter Herr de Silva geschafft, Bauarbeiter aus der Region anzuwerben oder andere, die mit dem Transport von Baumaterialien gleich vor Ort bleiben und mit anpacken. (mehr …)

Frischer Wind in der Vorschule

Materiell gut ausgerüstet ist die PSPS (Princess Sophie Pre School) ja schon länger dank unserer Schirmherrin und Namensgeberin der kleinen Vorschule am Anura College in Matara I. D. Fürstin Sophie Charlotte zu Wied. (mehr …)

Die Herzen öffnen sich – und erste Spenden kommen!

Die Schilderung der Wohnverhältnisse eines unserer Patenkinder im vorhergehenden Artikel und in der Lokalpresse zeigen erste Reaktionen, die dankenswerterweise mit Spendenbereitschaft einhergehen. Es sind schon etliche Einzelüberweisungen auf das Konto des Freundeskreises eingegangen, mal 50 €, mal 100 €, mal 75 €, auch 200 € und 250 €. In der Summe sind wir schon bei knapp 1500 €. Der hier abgebildete Umschlag lag an Ostern im Briefkasten der 2. Vorsitzenden. Wenn es so weitergeht und sich auch noch weitere Quellen auftun, werden wir die erforderliche Summe bestimmt zusammen bekommen. Hier schon mal ein großer, aufrichtiger Dank an alle Spender im Namen der betroffenen Familie und die freundliche Aufforderung an noch Unentschlossene, es ihnen gleich zu tun. BOHOME ISTUTI ! (Vielen Dank) Wir sammeln fleißig weiter!

Der Freundeskreis bittet dringend um Spenden: 8000 € reichen für ein solides Haus!

Als sich die Vorstandsmitglieder am letzten Samstag zu ihrer Sitzung trafen, nahm ein Tagesordnungspunkt besonders viel Raum ein. Beim Besuch der im Januar neu aufgenommenen Patenkinder in Matara im Süden der Insel Sri Lanka trafen die zweite Vorsitzende Edeltrud Pinger und zwei weitere Vereinsmitglieder in einem Fall auf so erschütternde Verhältnisse, dass für alle klar war: Hier muss Abhilfe geschaffen werden, und dafür müssen wir die Werbetrommel unüberhörbar rühren und darauf hoffen, dass Mitglieder, Freunde und die Leser dieses Artikels darauf aufmerksam werden. (mehr …)

Lautsprecher und Vorhänge! – wieder Verbesserungen durch deutsche Hilfe

In der schönen, neuen Bibliothek soll nicht nur studiert, gelesen, gearbeitet werden können, sondern die neuen und vor allem die alten Bücher – wertvolle Altertümchen aus der Manthinda Bibliothek – sollen in diesem Raum so lange wie möglich brauchbar erhalten bleiben. Das geht nur, wenn Umwelteinflüssen die Stirn geboten wird, was in diesem Klima am Indischen Ozean nicht einfach ist und eine wahre Herausforderung darstellt. Hohe Luftfeuchtigkeit, Regen, Wind, Sand und Staub von den Straßen haben bei den immer offenen glaslosen  Fenstern mit dem spärlichen Gitter davor leichtes Spiel, im Laufe der Zeit die empfindlichen Materialien anzugreifen und zu schädigen. Die Fenster ganz abzudichten wäre wegen der Luftfeuchtigkeit der falsche Weg, also mussten wenigstens ein paar Vorhänge her, die das Schlimmste abhalten. (mehr …)

Neuer Spielplatz und Handwaschbecken so gut wie fertig – Und Marie und Jana leider auch!

An der neuen Vorschule und im Außenbereich des Anura Colleges wurde in den letzten Wochen fleißig gearbeitet, und unser Präsident Bernd Mertgen konnte schon passable Ergebnisse sehen und entsprechende Fotos mitbringen, als er vor gut einer Woche von seinem 2 ½ monatigen Aufenthalt in Sri Lanka zurückkam. Im Vergleich zum Bericht vom 21. Februar ist die Außenmauer jetzt (noch makellos) weiß gestrichen, die Spielgeräte sind aufgebaut, einige Neuerungen – wie z. B. die bunten Autoreifen – sind dazugekommen, und die Kinder können den neuen Spielplatz schon prima nutzen. (mehr …)

Anschaulicher Chemie-Unterricht durch großzügige Spende

Die Naturwissenschaften am Anura College konnten wieder Materialien und kleine Instrumente für den praktischen naturwissenschaftlichen Unterricht anschaffen und jetzt bei und mit den Schülern einsetzen. Der Neuwieder Arzt und Diabetologe, Dr. Thomas Behnke, hat von unserer Arbeit in Sri Lanka erfahren und erwies sich bereits zum zweiten Mal großzügig, so dass durch seine Spende Chemikalien und kleine Geräte vor allem im Chemieunterricht eingesetzt werden können und Anschaulichkeit gewährleistet ist.

Die Chemie- und Biologielehrerin, Mrs. Lakshmi, hat mit Kollegen  eine Wunschliste zusammengestellt, die letzte Woche abgearbeitet wurde. Unser zuverlässiger Koordinator, Herr Ruwan Abegunewardene, hat seinen Van für den Einkauf in Galle bereitgestellt und die Fachlehrer beim Einkauf begleitet. Materialien im Wert von knapp 300 € stehen dem Fachbereich und seinen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung und ermöglichen neben der theoretischen Arbeit jetzt auch eine außerordentliche Praxisnähe.

Vielen Dank, Dr. Behnke!